Villa Heike
ES_geht_auch_anders
Ausstellungstext (von Sarie Nijboer):
Wir verbinden Kontrolle gemeinhin mit Stabilität, Autorität und Vorhersehbarkeit. Sie steht für ein vorherbestimmtes Ergebnis, ähnlich wie die regelbasierte Ordnung in der visuellen Komposition. In der künstlerischen Praxis verkörpert die Kontrolle jedoch ein Paradoxon: ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Beherrschung und Hingabe, Präzision und Unvorhersehbarkeit. Es ist der Akt, nach Ordnung zu streben und gleichzeitig Raum für Chaos zu lassen.
In Es geht auch anders wird die Kontrolle sowohl zu einem Werkzeug der Struktur als auch der Intention. Die poetische Gegenkraft liegt in der Aufgabe der Kontrolle, die es dem Unerwarteten erlaubt, einzudringen und sich in etwas Unvorhergesehenes zu verwandeln. Die Ausstellung zeigt die Werke von Marta Djourina und Frank Mädler, deren Arbeiten sich im Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Chaos bewegen - nicht als gegensätzliche Kräfte, sondern als miteinander verwobene Elemente.
Djourinas auf Photogrammetrie basierende Praxis erforscht Abstraktion und Geste. Ihre Werke entstehen durch einen Prozess, der sowohl performativ als auch mechanisch ist, indem sie ihren sich bewegenden Körper einsetzt, um Formen und Gestalten zu erzeugen. In diesem Prozess sind die Kontrolle und ihre Aufhebung entscheidend für die Gestaltung des Endergebnisses. Während die Arbeiten auf einem aktiven Zusammenspiel von Licht und Schatten beruhen, beeinflusst Djourinas künstlerische Erforschung von Variablen wie Lichtintensität, Belichtungszeit, Materialtrübung und Bewegung das Resultat. Durch diese kontrollierte Ungewissheit verschiebt sie die Grenzen der kompositorischen Kontrolle und lädt die Unvorhersehbarkeit ein, ihre Praxis zu beeinflussen.
Frank Mädlers Fotoarbeiten bringen eine inhärente Unberechenbarkeit von Licht, Bewegung und Subjektivität mit sich, die es unmöglich macht, das Ergebnis vollständig vorherzusagen. Hinzugefügte kratzige Linien, bemalte Oberflächen oder strukturelle Brüche unterbrechen die stillen Landschaften und schaffen einen poetischen Dialog zwischen Wahrnehmung, Formfindung und organischer Imperfektion. Mädlers Arbeiten verwischen dabei die Grenze zwischen Objekt und Abstraktion und verwandeln das Bild in ein Zusammenspiel von Farbe, Form und Gestalt. Mit seinen Skulpturen erweitert er diese Praxis, in der sich die Abstraktion der Form zu einem Prozess der Bildfindung entfaltet.
Beide künstlerischen Praktiken sind in der Einfachheit und Unvorhersehbarkeit verwurzelt, geleitet von Intuition und Zufall. Es ist das empfindliche Gleichgewicht zwischen Festhalten und Loslassen, das unerwartete Formen und Assoziationen entstehen lässt. In einer Zeit, in der Maschinen zunehmend die Vorstellung von Kontrolle in Frage stellen, beleuchtet die Ausstellung die Zusammenarbeit zwischen menschlicher Absicht und maschineller Autonomie, zwischen Kontrolle und Unvorhersehbarkeit. Es geht auch anders betont den Grenzbereich, in dem diese Kräfte koexistieren, und unterstreicht dabei die Rolle von Zeit und Unvorhersehbarkeit in den künstlerischen Prozessen der Kontrolle.
Medienpartnerschaft mit PIB
(Frank Mädler: Kindheiten,) Frank Mädler: Überlagerung, Marta Djourina: o.T. (Folds II)
Marta Djourina: o.T., Frank Mädler: Kindheiten (Vordergrund), Umgebungsbilder, Privatkatze
Marta Djourina: o.T., Doo, Frank Mädler: Kindheiten
Marta Djourina: Doo
Frank Mädler: Umgebungsbilder, Privatkatze, Marta Djourina: (o.T. (Folds II), o.T.)
Frank Mädler: Wald in vier Farben, Privatkatze, Kleine Mauer, Garten mit Blau und Lila
Marta Djourina: o.T., Frank Mädler: Kindheiten, Deckung (Im Hintergund Wald), Wald in vier Farben, Privatkatze
Frank Mädler: Deckung (Im Hintergrund Wald), Unbekanntes Schiff (PEN)
Frank Mädler: Grit mit Handtuch (PEN), Arbeitsplatte (PEN), Kind, Abdruck (PEN)
Frank Mädler: Abdruck (PEN), Ein seltenes Paar (PEN), Lineal im Atelier (PEN)
Frank Mädler: (PEN), Verdeutlichung (Im Hintergrund Wald), Marta Djourina: Sole (,o.T. (Folds II), o.T.)
Marta Djourina: Sole
Frank Mädler: Pferd (Im Hintergrund Wald)
Frank Mädler: Pferd (Im Hintergrund Wald) (Detail)
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.